| # A398 Eagle "Coin Filler" Messing, schwarz - Black brass coin filling pen, USA, 1915-1917 |
|
|
|
|
|
Zustand - Condition |
|||
|
Schaft - Barrel |
Kappe - Cap |
Feder - Nib |
|
| Oberfläche - Surface |
|
|
|
| Farbe - Colour |
|
|
|
| Funktionsfähigkeit Workability |
|
|
|
| Gesamt - Overall |
|
|
|
| Besonderheiten - Particularities |
EAGLE "Münz-Füller" aus Messing, schwarz lackiert.
Image "EAGLE" Der auf den Bildern erkennbare Adler und die Kappen-Inschrift wurde mit Kreide sichtbar gemacht. Schaft und Kappe fast kratzerfrei. Nur die schwarze Lackschicht ist an einigen Stellen des Schaftes abgeblättert, so daß das darunterliegende Messing sichtbar wird. Keine Risse oder Dellen. Zum Füllen wird eine Münze in den Schlitz im Schaft gedrückt. Dadurch wird der Schlauch im Inneren zusammengedrückt und ein Unterdruck erzeugt. Daher kommt der englische Name "Coin-Filler" für diese seltene Fülltechnik. Schreibbereit, obwohl sicher besser als Sammelstück geeignet. In Fischler/Schneiders "Blue Book" ist auf Seite 271 der gleiche
Füller abgebildet, lediglich in Messing unlackiert. |
EAGLE coin filling pen, black painted brass. Image "EAGLE" The eagle and the writing at the cap was whitened with chalk for better visibility. Cap and barrel free of scratches. Only the black painting is off partially, so the brass beneath is visible. No cracks or dents. For filling put a coin in the slit So the sac inside is pressed and pen can be filled. For this reason this filling mechanism was called as coin filler. Ready to write, though better used as collectors item. Look at Fischler/Schneiders "blue book", page 271. Same pen,
but completely brass without painting. |
45 Ungewöhnlich geformte goldfarbene Herzlochfeder |
| Schätzwert - Estimated Value |
|
Lieferung aus Altena - Delivery from Altena/Germany |
|
|
Hier clicken zur Hauptauktionsseite |
Click here to main |
|
![]() |
|
|
|
|