| # A417 Montblanc 324PL (silber/schwarz), Druckknopf- Füller, Deutschland, ca. 1938 - Montblanc 324PL (platinum line), Pushbutton Filler, Germany, ca. 1938 |
|
|
|
|
|
Zustand - Condition Pen |
|||
|
Schaft - Barrel |
Kappe - Cap |
Feder - Nib |
|
| Oberfläche - Surface |
|
|
|
| Farbe - Colour |
|
|
|
| Funktionsfähigkeit Workability |
|
|
|
| Gesamt - Overall |
|
|
|
| Besonderheiten - Particularities |
Außerordentlich seltener Montblanc 324 PL Druckknopffüller aus silber/schwarzem Zelluloid (platinum lined) mit Enden aus schwarzem Hartgummi. Er ist in hervorragendem Zustand. Fast vollständig
kratzerfreie, glänzende Oberfläche an Schaft und Kappe. Wunderbare PL-Zeichnung, Zelluloid ohne Verfärbungen.
Tiefe und deutlich lesbare Inschriften MONTBLANC Schaft: SIMPLO ORIGINAL MONTBLANC D.R.P 544477 und Blindknopf: 324 und M Der Schlauch funktioniert und der Füller ist schreibbereit. Clip und Kappenringe wurden 24 Karat neu galvanisch vergoldet. Mit der Lupe kann man eine einzelne ganz feine Hairline an der Kappenlippe erkennen. Außerdem sind die Hartgummi-Enden geringfügig verfärbt. Das war auch schon alles, was ich an negativem gefunden habe. Was macht nun diesen Füller so besonders? Da ist zunächst natürlich die "PL"-Oberfläche, die ihn schon optisch zu einem Schmuckstück macht. Normalerweise wurden damals nur Meisterstücke in Zelluloid "Platinum Lined" gefertigt, bei Rösler findet sich allerdings auch ein Stylo 421 in PL und bei Lambrou ein 222 PL.. Als weitere Besonderheit ist anzumerken, daß er nicht nur einen, sondern zwei Kappenringe trägt. Das ist normalerweise nur bei Füllern der mittleren Baureihe üblich. Allerdings habe ich bei Rösler auch zwei weitere 324 mit 2 Kappenringen gefunden, in azurithblau bzw. perlfarben. Im übrigen trägt er den für die 3er-Baureihe typischen Clip und hat ebenfalls den bekannten Umrißstern. Zu Vergleichszwecken verweise ich auch auf Rösler Seite 83 (324 mit 2 Kappenringen) und Lambrou Seite 265 (222 PL). Angenehm weich schreibende hochflexible Feder, Stärke M. Vielleicht eine einmalige Gelegenheit die Sammlung zu vervollständigen. Weitere Informationen zum Nummerierungssystem der 30er Jahre siehe meinen Aufsatz in der Auktions-Bibliothek. EXTREM SELTEN! |
Extremely rare Montblanc 324 PL (black and silver striated) with black hard rubber ends . Very beautiful pen in exellent condition. Almost no scratches and glossy surface at cap and barrel. Wonderful PL pattern, celluloid without discoloration. Deep and crisp imprints at cap: MONTBLANC barrel: SIMPLO ORIGINAL MONTBLANC D.R.P 544477 and blind cap: 324 and M Has working sac. Pen is ready to write. Clip and cap rings has been 24 ct gold electro replated. With a magnifying glass is a single, tiny hairline visible at the caplip. Furthermore little bit darkening of the hard rubber ends. That´s all negative, I´ve found. So what is so extraordinary with this pen? First, there is the PL design, really beautiful looking. Usually it was used for Masterpieces only, but there is also a Stylo 421 in Röslers book and a 222 PL in Lambrous book. Second unusual detail are the two cap rings. Usually to find at pens of the second line only. But there are also two 324s (in azurith and black and pearl) with two cap rings in Röslers book. Furthermore has this pen the correct clip and lined star for pens of the third line. For comparison see also Rösler page 83 (324 with 2 cap rings) and Lambrou page 265 (222 PL). Smooth writer with highflexible nib, size M. Perhaps the only chance to complete your collection. More informations about the numeration of the MONTBLANC fountain pens of the 30s in the Enter-Net bibliothek. EXTREMELY RARE! |
Hochflexible original - High flexible original |
| Schätzwert - Estimated Value |
|
|
Lieferung aus Altena - Delivery from Altena/Germany |
|
|
|
|
|
Hier clicken zur Hauptauktionsseite |
Click here to main |
|
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|