| # H008 Mont Blanc Travelling Inkwell hard rubber, near mint, boxed, papers! Reisetintenfass aus Hartgummi, in der Box mit Gebrauchsanweisung |
|
|
|
|
|
Zustand - Condition |
|||
|
Schaft - Barrel |
Kappe - Cap |
Feder - Nib |
|
| Oberfläche - Surface |
|
||
| Farbe - Colour |
|
||
| Funktionsfähigkeit Workability |
|
||
| Gesamt - Overall |
|
||
| Besonderheiten - Particularities | Ein solches Tintenfass hat Mont Blanc sich im Jahre 1924 patentieren lassen. Es wurde aus Hartgummi gefertigt, nicht auf der Drehbank, sondern indem es in eine Form gegossen und dann vulcanisiert wurde. Dieses Fass war noch voller Tinte, als wir es fanden, ansonsten praktisch unbenutzt. Die Oberfläche ist spiegelblank. Bemerkenswert ist das Logo Montblanc, das sich am Fusse des Fasses findet. Bis auf die vorsichtigen Bleistiftdekorationen auf der Schachtel und einige wenige Tintenflecken auf der Anleitung ist auch die Verpackung perfekt erhalten. | Such an inkwell was patented by Mont Balnc in 1924. It was not made on the lathe, the rubber was moulded and then vulcanised. This inkwell was still full of ink, otherwise, it is unused (should we say "mint but inked?" The surface is like a mirror. Note the big logo Montblanc at the bottom of the inkwell. Besides some carefully made pencil decorations on the box and two or three inkspots on the papers inside, the box as well is in perfect condition. | Das Tintenfass nennt sich zwar "Mont Blanc Füller", hat aber leider keine Feder. The inkwell is named "Mont Blanc Füller" and Füller in German has the same meaning as "Pen", but this Füller unfortunately has no nib to grade here. :-) |
| Schätzwert - Estimated Value |
|
Lieferung von Hamburg - Delivery from Hamburg / Germany |
|
![]() |
|