| # S129 Parker 61 Custom, USA 1960s, anthrazit - anthracite STARTGEBOT HERABGESETZT - STARTING BID LOWERED |
|
![]() |
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
| Oberfläche - Surface |
|
|
|
| Farbe - Colour |
|
|
|
| Funktionsfähigkeit Workability |
|
|
|
| Gesamt - Overall |
|
|
|
| Besonderheiten - Particularities | Kapillarsystem,
im Halter befindet sich eine mit dem Griffstück fest verbundene Patrone,
die mit Spezialwatte gefüllt ist; man schraubt den Halter auf, steckt
den Füller mit der Feder nach oben in ein Tintenglas und wartet, bis
sich die Watte mittels Kapillarkraft vollgesogen hat; die Patrone ist mit
Teflon beschichtet, damit die Tinte aussen nicht haften bleibt;
in dieses System hat Parker Unsummen an Entwicklungskosten gesteckt - es hat nichts genützt - der Kugelschreiber war stärker; die Kappe ist vergoldet
und graviert 10/12K/GF, heisst 10 mikron, 12K Goldhaube;
die Kappe zeigt leichte
Gebrauchsspuren und ist mit den Initialen E.A.G. schön graviert, im
Scan zu sehen;
Beim
zweiten Check nachträglich entdeckt:
|
Capillary
system, inside the barrel is a cartrige affixed to the section, which is
filled with a special cotton; you unscrew the barrel, stuck the pen nib
up into an ink bottle and wait for the cartrige to fill by capillary attraction;
the cartridge is Teflon-coated:
Parker spent a lot of money for developing this system - it didn't help - the ball point was too strong; the cap is gold filled and
engraved 10/12K/GF;
the cap show slight signs
of use and is nicely initialed E.A.G., look at the scan;
At
second check-up:
|
Stärke Fein hat alle guten Eigenschaften des Parker 51 äusserst verlässlicher Schreiber - Inlaid 14K nib
|
| Schätzwert - Estimated Value |
|
Delivery from Switzerland |
|
|
|
Additional information |
| Lesen Sie auch in unserer Online-Bibliothek Artikel über flexible Federn in alten und neuen Füllern. | Read also new articles about flexible nibs in vintage and modern pens in our Online Library. |
![]() |
|
|