# S132PA PENOL Ambassador Special 1145, Denmark Nov. 1945, schwarz - black, OF flex Feder - nib OF flex

Zustand - Condition

 

Schaft - Barrel

Kappe - Cap

Feder - Nib

Oberfläche - Surface

Farbe - Colour

Funktionsfähigkeit Workability

Gesamt - Overall

Besonderheiten - Particularities

Kolbenfüller aus schwarzem Zelluloid; Kappenendstück und Füllknopf aus Hartgummi;
Clip und Clipring von Hartgummischraube gehalten (ähnlich Parker Duofold N.S., A.F., Vac, etc.);
Länge geschlossen 14 cm; Ø am Kappenband 14 mm;
zweitgrösstes Modell der Ambassador-Reihe;
Gravur im Halter:

PENOL (Anker-Logo)
AMBASSADOR
SPECIAL
1145
Hergestellt von der dönischen Olsen Pen Co., Kopenhagen, die auch Parker und kurze Zeit Esterbrook in Lizenz herstellte. Bekannt wurde die Firma auch durch die in Lizenz hergestellten korallroten Montbalnc der 40er und 50er Jahre.
Ab ca. 1942 ergänzte Penol den Aufdruck auf ihren Ambassador-Füllern um das Produktionsdatum. "1145" meint also hier, dass der Füller im November 1945 hergestellt wurde.
Oberfläche in gutem Zustand, keine Kratzer oder Risse;
Clip und Kappenbänder gut erhalten;
Kolbensystem mit neuer Kolbendichtung, Füller gereinigt und getestet.

Piston filler, black celluloid; hardrubber cap end and filler;
clip and clip ring held by a hardrubber jewel (like Parker Duofold N.S., A.F:, Vac, etc.);
length closed 5 1/2 inches; Ø at cap band 9/16 inches;
sencond largest of the Ambassador series;
barrel engraved:

PENOL (anchor logo)
AMBASSADOR
SPECIAL
1145
Made by the Danish Olsen Pen Co., Copenhagen, who also made Parker and for a short time Esterbrook under license. The company is also well-known for producing the coral red Monblancs of the 40s and 50s;
After 1942 Penol started to include a production date code in the imprint.In this case, "1145" means that the pen was manufactured in November 1945.
Surface in good shape, no cracks or scratches;
clip and cap bands in good shape;
piston with new gasket, pen has been cleaned and tested.

PENOL
Anker-Logo (anchor logo)
AMBASSADOR
NGI
(das Zeichen der Nordisk Guldepenne Industri, die Federn für die Olsen Co. nach 1943 unter der Aufsicht des Goldschmieds Frithjof Bratland herstellte)
(the sign of the Nordisk Guldepenne Industri, who made nibs for the Olsen Co. after 1943 under the supervision of goldsmith Frithjof Bratland)

original 14K Goldfeder von Penol
mit Penol-Hartgummi-Tintenleiter
Stärke OF, etwas flexibel

-

original 14K gold nib
with Penol hardrubber feed
size Fine oblique, slightly flexible

Schätzwert - Estimated Value

 

Lieferung aus der Schweiz -

Delivery from Switzerland

Zusätzliche Informationen

Additional information
Lesen Sie auch in unserer Bibliothek zwei interessante Artikel über moderne und alte flexible Federn. Read also an two interesting new articles about vintage and modern flexible nibs in our Online Library.


powercount