| # S237PA Eversharp Symphony Deluxe (Loewy), USA/Fr ca. 1948, grün m. justierbarer Feder - green w. adjustable nib |
|
![]() |
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
| Oberfläche - Surface |
|
|
|
| Farbe - Colour |
|
|
|
| Funktionsfähigkeit Workability |
|
|
|
| Gesamt - Overall |
|
|
|
| Besonderheiten - Particularities | David Nishimura
schreibt das Folgende über diesen Füller (ich hoffe, es macht
ihm nichts aus, wenn ich ihn zitiere, ohne ihn zu fragen):
"Vorgestellt 1948, war der Symphony einer der ersten Füller, der agressiv vermarktet wurde als ein Entwurf eines berühmten Designers - in diesem Falle, Raymond Loewy (1893-1986). Mit dem Symphony, wie mit dem Skyline, pflegte Eversharp eine modernistische Ästhetik bei gleichzeitiger fundamental traditioneller Art und Weise, was die funktionalen Aspekte eines Füllers angehen. Der Füllmechanismus ist der erprobte Hebel, während die unverdeckte 14K Feder völlig konventionell bleibt. Der Symphony wurde in relativ wenigen Variationen angeboten. Kappen gab es in zwei Versionen: entweder abgerundet, oder die sogenannte Slipper-Kappe (siehe oben), mit leicht abgesetzten Hälften, die sich in einer Naht entlang der Kappe treffen, in der Form stark an Loewy's klassische stromlinienförmige Electrolux Staubsauger erinnernd. Die Standardkappe war verchromt mit einem vergoldeten Clip, mit oder ohne einem einzelnen dünnen vergoldeten Kappenband. Eine Deluxe-Version (wie bei diesem angebotenen Exemplar) war mit einem breiten Kappenband ausgerüstet. Der Symphony war einer der letzten Qualitätsfüller, die Eversharp anbot." Der Halter ist in einem sehr schönen waldgrün gehalten und die Kappe zeigt lediglich leichte Gebrauchsspuren (soory für die falschen Lichteffekte, die mein Scanner produziert hat). Das Kappenband ist graviert: "DOUBLE OR LAMINE", was mich zu der Annhame bringt, dass dieser Füller in der französischen Fertigung der Eversharp Company hergestellt wurde. Was diesen Füller aber
besonders macht, ist die wunderbare 14K Eversharp Adjustable Feder (der
Schieber dient zum Regulieren der Flexibilität), die man sonst nur
bei den Dorics findet. Wurde sie auf Kundenwunsch extra eingesetzt, hatte
ein Kunde seinen Doric zerbrochen und wollte die Feder retten, wer weiss.
Der Füller hat einen neuen Sack und ist schreibbereit. Startgebot ist DM 160, das ist allein die Feder schon wert (wenn man überhaupt eine findet). |
David Nishimura
writes the following about this pen (hope he don't mind if I quote him
without asking):
"Introduced in 1948, the Symphony was one of the first pens aggressively marketed as styled by a famed designer in this case, Raymond Loewy (1893-1986). With the Symphony, as with the Skyline, Eversharp embraced a modernist aesthetic while retaining a fundamentally traditional approach to the functional aspects of fountain pen design. The filler is the tried and true lever, while the exposed 14K nib is entirely conventional. The Symphony was offered in a relatively limited range of variations. Caps came in two basic shapes: either round in section, or the so-called slipper cap (see above), with slightly offset halves that meet in a longitudinal ridge in a form strongly reminiscent of Loewy's classic streamlined Electrolux vacuums. The standard cap finish was chrome with a gold filled clip, with or without a single narrow inset gold filled cap band. A Deluxe version (like this pen offered) was equipped with a wide cap band. The Symphony was one of the last quality fountain pens Eversharp offered." The pens barrel shows a delighting forest green and the cap shows only slight signs of use (sorry for the lighting effects from scanning). The cap band is engraved "DOUBLE OR LAMINE", which brings me to the conclusion, that this pen has been made in the French dependance of the Eversharp Company. What makes this pen really special is the wonderful 14K Eversharp Adjustable Nib, otherwise found in the better Dorics. Was it specially set in the pen on customers demand, had a customer broken his Doric and wanted to save the nib, who knows. Anyway, this nib is pure joy to write with and for someone, who likes to "play" with his pen, the slider for adjusting the flexibility works fine, as the scan shows. Pen has a new sack and is ready to write. Opening bid is only DM 160, worth of the nib alone (if you find one anyway). |
14K Justierbare Feder
- Adjustable nib
|
| Schätzwert - Estimated Value |
|
Delivery from Switzerland |
|
![]() |
|
|