Besucher, die über Suchmaschinen auf diese Seite gelangt sind, kommen hier zur Auktion. |
Visitors, who came from search engines directly to this site, come to the auction, here. |
#DS011 LOTHLÓRIEN - Lithographie / Illustration: Der Herr der Ringe - The Lord of the rings | ||||||||
Beschreibung |
|
|||||||
|
||||||||
#DS011 LOTHLÓRIEN - Lithographie / Illustration: Der Herr der Ringe | ||||||||
Diese Lithographie von Peter Schaefer, gehört zu einer Serie von 5 Illustrationen zum Buch "Der Herr der Ringe" von Tolkien. Die Litographie wurde von Peter Schaefer in sehr kleiner Auflage, 12 Exemplare, im Jahr 1977 direkt vom Stein gedruckt. Der Druck ist handsigniert, nummeriert und mit einem Titel versehen. Die Maße sind 80x60cm mit Passepartout. Die Lithographie ist eine sehr alte Drucktechnik, die bereits 1796 von Senefelder erfunden wurde. Es ist eine sehr aufwendige Drucktechnik. Das Motiv wird mit fetthaltiger Kreide oder Tusche auf den Lithostein gemalt oder gezeichnet. Duch chemische Prozesse wird der Stein an den Stellen, wo sich die Zeichnung befindet fettanziehend und an den freien Stellen des Steins wasseranziehend. Zum Drucken wird der Stein zuerst befeuchtet, dann rollt man mit einer Walze die fetthaltige Farbe auf den Stein. Die Farbe wird von den feuchten Stellen des Steins abgestossen, von den fetthaltigen Stellen angezogen. Für jede Farbe muß der Stein neu präpariert werden: Schleifen, Zeichnen/Malen, chemische Behandlung, Druck. Jede Farbe, jeder Farbauszug, muß getrennt auf einen Stein aufgebracht werden. Danach werden die Farben übereinander gedruckt. Der Stein kann viele hundert Male benutzt werden. Der Druck erfolgt in schweren gußeisernen Pressen. Diese nun schon mehr als 200 Jahre alte Technik, wurde auch von vielen modernen Künstlern geschätzt. Um nur einige zu nennen: Goya, Daumier, Toulouse-Lautrec, Picasso. Der heute überall gebräuchliche Offset-Druck ist aus der Lithographie entstanden. Noch Fragen? Auktion@enter-net.de Top
#DS011 LOTHLÓRIEN - Lithographic / Illustration: The Lord of the Rings |
||||||||
This Lithographie by Peter Schaefer belonges to a series of illustrations
of the book "The Lord of the Rings" by Tolkien. The Lithographie was printed by Peter Schaefer in very
small edition, 12 specimen, direktly from the stone in the year 1977. The print is handsigned, has a numbering
and the titel on it. The measures are 80x60cm with a passepartout. The Lithographie is a very old kind of printing, 1976 made up by Senefelder. The designer drawes with chalk or drawing ink containig fat, directly on the stone. By a chemical process the stone becomes engaging fat where the drawing is, all other parts are fat resistend. For printing the stone becomes wet by a spone, then you roll over the stone with a leather roller. The colour goes to the parts which are engaging fat, the wet parts resist the colour. For each colour the stone must be prepared: drag along, drawing/painting, chemical process, printing. Each colour must be painted on another stone. Then the colours must be printed over the other. The stone could be prepared many hundred times. For printing a Lithographie you need a heavy press made of cast iron. This kind of printing is more than 200 years old but many "modern" artists made Lithographics: Goya, Daumier, Toulouse-Lautrec, Picasso. The common kind of printing today, the offset-printing, was the successor of the Lithographie. Any questions? Auction@enter-net.de |
||||||||
Top |
For every item an Auction charge has to be paid according to the following
discount table: for 1 won Auction - 10 %, minimum DM 10.00 for 2 won Auctions - 8 % from both Auctions for 3 or more won Auctions - 5 % from all Auctions This discount table is valid for all Auctions ending within 4 weeks after the first award. So you can save money with bidding on further items.. |
Buyer pays actual shipping charges to foreign countries. |